Digitale Zeitung – Wettbewerb


Sagt uns, was euch bewegt!

Was macht ihr in eurer Freizeit? Was wünscht ihre euch für Friedrichshain-Kreuzberg? Welchen Themen beschäftigen euch? Wo würdet ihr gerne mehr mitbestimmen? wo konnte ihre schon mal mitbestimmen und  was habt ihr dabei erreicht? Denkst du, dass in Politik die Themen von Kindern und Jugendlichen berücksichtigt werden?

Sendet eure Texte, Bilder, Comics oder Fotos (bitte nur selbst geknipst und ohne erkennbare Personen) bis zum 24.11.23 an skrzypczak[at]kjbb-friedrichshain-kreuzberg.de (mit Name, Alter). Unter allen Einsendungen werden live auf Instagram @kjbbxhain 5 Yorck Kinogutscheine verlost.

Kunst trifft Kinderrechte

Welche Rechte haben Kinder? Wer ist für die Einhaltung verantwortlich? Und wie können Kinder selbst künstlerisch auf die Kinderrechte aufmerksam machen?
An drei Projekttagen lernen die Kinder die Kinderrechte kennen und setzen sich spielerisch mit ihnen auseinander. Dabei erfahren sie im ersten Teil, welche Kinderrechte es gibt, was diese mit ihrem eigenen Leben zu tun haben und an wen sie sich bei Missachtung wenden können. Im zweiten Teil entwickeln und gestalten sie künstlerische Produkte (im Bereich Malerei, Film, …), um die Kinderrechte anderen Personen bekannter zu machen.

Ein Kooperationsprojekt des Kinder- und Jugend-Beteiligungsbüro Friedrichshain-Kreuzberg (Einführung Kinderrechte) und der Jugendkunstschule FRI-X BERG (künstlerischer Teil)

Zielgruppe: 4.-6. Klasse

Termine:

15.-17.11.2023; 17.-19.01.2024; 20.-22.03.2024; 24.-26.04.2024 jeweils ca. 9-13 Uhr

Anmeldung: vormittag@frixberg.de