Was wir machen

Wir vom Kinder- und Jugend-Beteiligungsbüro engagieren uns in verschiedenen Bereiche. Hier findet ihr eine Übersicht.

Beteiligung und Schule
Wir setzten uns für die Beteiligung in der Schule ein und unterstützen auf Wunsch den Bezirksschüler:innenausschuss, führen Schülervertreter:innen-Treffen der Grundschulen durch und beraten Schüler:innen als auch Pädagog:innen.

 

Kinderrechte
In Projektagen und Aktionen wie z.B. dem Weltspieltag machen wir auf die Kinderrechte beziehungsweise auf einzelne Rechte aufmerksam und vermitteln spielerisch, worum es bei den Kinderrechten geht.

 

Kinder- und Jugendjury
Wir haben ein Geldtopf für tolle Ideen von Kindern und Jugendlichen. Zweimal im Jahr könnt ihr bei der Kinder- und Jugendjury Gelder für ein Projekt antragen. In einer Jurysitzung entscheidet ihr gemeinsam mit den anderen Teams, wie das Geld verteilt wird.

 

U18 Wahl
Bei dem Projekt U18 Wahl setzt ihr euch mit Politik und den Meinungen der Parteien auseinander und könnt am Wahltag  bei der U18 (unter 18) Wahl eure Stimme abgeben. Wir unterstützen als Koordinierungsstelle alle U18 Wahllokale im Bezirk.

 

Beteiligung in der Stadtplanung
Ob bei Verkehrs-, Spielplatz- oder Grünflächenplanung, auch Kinder und Jugendliche sollten beteiligt werden. Wir setzen uns dafür z.B. in der Spielplatzkommission ein und führen mit Partner:innen Planwerkstätten, Begehungen und weitere Beteiligungsformen in diesem Bereich durch.

 

Schüler:innen-BarCamp
Bei einem BarCamp kann jede:r ein Thema einbringen, mit anderen diskutieren und die Planung von Projekten starten. Mit der Partnerschaft für Demokratie organisieren wir jährlich ein BarCamp für euch.