Grundschule mitgestalten

In der Klasse steht der nächste Ausflug an?
Eure Lehrkraft möchte mit einem neuen Thema im Unterricht beginnen?
Die Toiletten sind ein Dauerthema in eurer Schule?
Ihr habt das Recht bei vielen Themen in der Schule mitzuwirken und mitzubestimmen. In der Klasse bietet ein Klassenrat eine sehr gute Möglichkeit, dass ihr demokratisch miteinander Themen der Klassen entscheidet… sei es wohin der Ausflug geht oder wie ein Thema mit welchen Schwerpunkten im Unterricht genau behandelt werden könnte. Dabei ist die Idee, dass ihr selbst die Klassenratssitzung leitet und verschiedene andere Aufgaben übernehmt.
Alles, was auch andere Klassen betrifft, wird in der Schüler/innenvertretung (SV) besprochen. Dort treffen sich alle Klassensprecher/innen ab mindestens Klasse 3 regelmäßig. In der SV könnt ihr zum Beispiel neue Regeln für den Fußballplatz oder kaputte Toiletten diskutieren oder neue Projekte organisieren und natürlich noch viele andere Themen eurer Schule besprechen.
- Wir veranstalten mehrere bezirkliche Treffen der Schülervertreter/innen der Grundschulen
- Wir beraten Schülervertreter/-innen und deren erwachsenen Begleiter/-innen zu Beteiligung und Rechten in der Schule
Seit 2016 haben wir jährlich mehrere bezirkliche Schülervertreter/innen-Treffen der Grundschulen durchgeführt. Wir möchten dabei die Schülervertreter/innen in ihrer Arbeit stärken und ihnen die Möglichkeit bieten, sich untereinander auszutauschen. Themen der letzten Jahre waren vor allem Toiletten, Verbesserung des Schulessens, Pausenregelungen und respektvoller Umgang miteinander sowie die Schüler/innenvertretungsarbeit grundsätzlich.
Eure Ansprechpartnerinnen: Annika Fratini & Ulrike Jacobi